Emil Orlik

Emil Orlik

Emil Orlik (1870-1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Kunstler, Medailleur und Kunsthandwerker: ein Allround-Talent. Entscheidend fur seine kunstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan 1900/1901, wo er bei japanischen Meistern die Kunst des Holzschneidens erlernte. In Wien war er Mitglied der Secession. 1904 erhielt er einen Ruf als Professor nach Berlin, wo er fur Max Reinhardt Buhnenbild- und Kostumentwurfe schuf. In Berlin war Orlik eine feste gesellschaftliche Groesse. Seine Portrats von Persoenlichkeiten aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Kabarett und Politik sind ein Kaleidoskop des geistigen, kulturellen und Wirtschaftslebens der Weimarer Republik. Orlik unternahm zahlreiche Reisen, die ihn neben Europa und der USA nach China, Korea, AEgypten, Nubien und erneut nach Japan fuhrten. Sein Werk spiegelt seine Neugier auf die Welt und die Vielfaltigkeit dieses Ausnahmekunstlers. Sein umfangreiches druckgrafisches Werks - Holzschnitte, Radierungen und Lithografien - wird nun erstmals ausfuhrlich dokumentiert und im vorliegenden Werkverzeichnis prasentiert.

Auteur | Birgit Ahrens
Taal | Duits
Type | Hardcover
Categorie | Kunst & Fotografie

bol logo

Kijk verder

Boekomslag voor ISBN: 9783770104963
Boekomslag voor ISBN: 9781934331897
Boekomslag voor ISBN: 9783887891022
Boekomslag voor ISBN: 9783770109135


Boekn ©