Briefe 1. 1897 - 1914

Briefe 1. 1897 - 1914

Stefan Zweig gehört neben Thomas Mann zu den kontinuierlichsten Briefeschreibern der deutschsprachigen Literatur der Moderne. Um seine »Kunst des Briefes« zu zeigen, hat sein Freund und Nachlaßverwalter Richard Friedenthal 1978 eine Anthologie der Briefe an Freunde herausgegeben. Stefan Zweig empfand es als ein Glück, einem Freund »von engeren Dingen, vom Persönlichen, von dem was uns bewegt und innerlich beschäftigt«, zu berichten. Vor allem Briefe ohne Verpflichtung zu schreiben, gab ihm das Bewußtsein, als Individuum sich einzubringen in eine Gemeinschaft, im Vertrauen geborgen zu sein, sich unverstellt geben zu können, seine Eigenheit offenlegen zu dürfen. Deshalb übermitteln sie, an einen Partner gerichtet, in manchem detaillierter als ein Tagebucheintrag Wesentliches von seinem durchaus nicht immer konstanten Denken und Handeln. Diese auf vier Bände geplante Editon einer breiteren Auswahl aus seinen Briefen will die Entwicklung seiner Individualität und seines künstlerischen Schaffens vom frühesten erhaltenen Schreiben an dokumentieren.

Auteur | Stefan Zweig
Taal | Duits
Type | Hardcover
Categorie | Poëzie, Bloemlezingen & Letterkunde

bol logo

Kijk verder

Boekomslag voor ISBN: 9789029075442
Boekomslag voor ISBN: 9789029545358
Boekomslag voor ISBN: 9783100970817
Boekomslag voor ISBN: 9783518059081
Boekomslag voor ISBN: 9783518388662
Boekomslag voor ISBN: 9783518388631


Boekn ©